Erweiterte Suche

Richtlinien zum Posten von Texten auf Say2All

Auf unserer Plattform setzen wir Wortfilter ein, welche die Eingabe unerwünschter Begriffe automatisch verhindern. Dadurch möchten wir das Miteinander aller User von vorne herein sittlich gestalten. Unabhängig davon macht jedoch auch immer "der Ton die Musik", ebenso Bemerkungen im Kontext. Auch scheinbar unproblematische Begriffe könnten im Zusammenhang zum rechtlichen Problem werden. Say2All-User sind hierfür immer eigenverantwortlich! Say2All übernimmt keine Verantwortung für unangemessene Postings seiner User. Gleichwohl werden wir entsprechend auffällige User von der Plattform ausschließen, sobald wir Kenntnis von gehäuften Verstößen erlangen (zB. aufgrund Meldung durch andere User). Hierfür vergeben wir intern Fouls an User. Deshalb bitten wir sämtliche Say2All-User, sich stets an die gängige Netiquette zu halten und folgende Textformulierungen generell zu unterlassen:

  • Beleidigungen und allgemeine "Hatespeech"
  • geschäftsschädigende Aussagen
  • politische Diffamierungen
  • rassistische Bemerkungen
  • Privatsphäre verletzende Informationen
  • Urheberrechte verletzendes Textmaterial
  • Aufrufe zu Gewalt
  • grob sexistische Äußerungen

Für sämtliche Textpostings sind die User eigenverantwortlich! Dementsprechend sind User auf Say2All verpflichtet, von ihnen gepostete Links vor Veröffentlichung auf rechtswidrige Inhalte auf der Zielseite (Ziel der Link-URL) zu überprüfen und bei Feststellung eines rechtlichen Problems dann auch nicht zu veröffentlichen. Urheberrechtlich geschützte Inhalte Dritter dürfen nur mit Erlaubnis des Urhebers veröffentlicht werden und müssen vom User als geschützte Inhalte Dritter gekennzeichnet werden. Say2All möchte wirtschaftlich, politisch und sozialgesellschaftlich neutral sein und das auch immer bleiben.

Bitte lesen Sie auch, welche Konsequenzen sich aus der Nichteinhaltung unserer Richtlinien ergeben können.